#Cargobike FAQ: Was tun wenn die Lenkung flattert?
Flattern kann bei alle Long Johns mit Lenkgestänge vorkommen.
Wann kommt es zum flattern am Lenker? Meist tritt es bei höheren Geschwindigkeiten auf, ca. ab 30 km/h. Es fühlt sich nicht angenehm an, aber es gibt ein einfaches Mittel, wie du das Flattern reduzieren kannst.
Es kann sein, dass flattern bei einem gebrauchten Rad stärker auftritt als bei einem neuen. Sollte es bereits bei langsameren Geschwindigkeiten um die 20 km/h auftreten, sollte Dir das zu denken geben und ich würde empfehlen, das Rad beim Händler kontrollieren zu lassen.
Das Flattern wird aber auch stärker, wenn man den Lenker sehr starr fest hält. Hältst du den Lenker während dem Flattern nur noch ganz entspannt mit den Fingerspitzen, hört es sehr schnell wieder auf.
Die physikalische Erklärung dafür: Die Vibrationen von der Fahrbahn wirken sich auf das Lenkgestänge aus und bringen es in Schwingung. eine Welle von der Gabel zum Lenkgestänge und zur Lenkachse und wieder zurück. In ungünstigen Fällen schaukelt sich das auf. Hält man den Lenker sehr statisch fest wird die Welle wieder nach vorne zur Gabel reflektiert und schwingt länger hin & her. Hält man den Lenker ganz geschmeidig mit den Fingerspitzen, wird die Welle gedämpft und das Rad beruhigt sich.